Porpora

Porpora
Pọrpora,
 
Nicola Antonio Giacinto, italienischer Komponist, * Neapel 17. 8. 1686, ✝ ebenda 3. 3. 1768; wirkte 1733-36 in London als Komponist der Opera of the Nobility und war damit wichtigster Repräsentant der mit G. F. Händel konkurrierenden Partei. 1748 wurde Porpora (neben J. A. Hasse) Hofkapellmeister in Dresden, 1752 ging er nach Wien, wo J. Haydn sein Schüler war; 1760 kehrte er nach Neapel zurück. Porpora gehörte der Neapolitanischen Schule an. Seine Tonsprache ist durch virtuoses Belcanto gekennzeichnet (etwa 50 Opern sowie Oratorien, Solokantaten, Kammersinfonien, Violinkonzerte, Kirchenmusik).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • PORPORA (N. A. G.) — PORPORA NICOLA ANTONIO GIACINTO (1686 1768) Le compositeur italien Porpora est, durant la première partie du XVIIIe siècle, c’est à dire à l’âge d’or du bel canto, l’un des principaux représentants de ce qu’il est convenu d’appeler l’école… …   Encyclopédie Universelle

  • porpora — / porpora/ [lat. purpŭra, dal gr. porphýra ]. ■ s.f. 1. [sostanza colorante rossa ricavata nell antichità da alcuni molluschi gasteropodi marini o prodotta mescolando cloruro aurico con cloruro stannoso] ▶◀ (lett.) ostro. 2. (estens.) [il colore… …   Enciclopedia Italiana

  • Porpŏra — Porpŏra, Nicolo, geb. 1687 (1685) in Neapel; machte sich zuerst 1726 in Venedig als Operncomponist bekannt, lebte dann in Dresden, Wien, London, Venedig u. Neapel meist als Gesanglehrer u. st. 1767 in Neapel. Aus seiner Schule ging Farinelli,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Porpŏra — Porpŏra, Niccolò, Komponist, geb. 19. Aug. 1686 in Neapel, gest. daselbst im Februar 1766, erhielt seine Ausbildung im dortigen Konservatorium di San Loreto (G. Greco) und brachte von 1708 ab eine lange Reihe (im ganzen 46) Opern auf die Bühne… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Porpora — Porpŏra, Niccolò, ital. Komponist, geb. 19. Aug. 1686 zu Neapel, gründete das. 1712 eine berühmte Gesangschule, 1728 33 Hofkapellmeister in Dresden, gest. 1766 zu Neapel; schrieb 50 Opern, viele Kirchenstücke, auch Kammermusik …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Porpora — Porpora, Nicolo, geb. 1685 zu Neapel, gest. daselbst 1767, ital. Componist u. Gründer einer neapolit. Musikschule, aus welcher die ersten Meister ihrer Zeit hervorgingen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Porpora — Nicola Porpora Nicola Antonio Porpora (* 17. August 1686 in Neapel; † 3. März 1768 ebd.) war italienischer Komponist und Gesangslehrer. Er war bekannt für sein Virtuosentum in der italienischen Arie. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Porpora — Nicola Porpora Nicola Porpora Nom de naissance Nicola Antonio Giacinto Porpora Naissance 10 août 1686 Naples …   Wikipédia en Français

  • porpora — pór·po·ra s.f., s.m.inv., agg.inv. 1. s.f. CO sostanza colorante che si ricava dal secreto dei molluschi del genere Murice e del genere Porpora, usata già dai Fenici per tingere le stoffe di color rosso violaceo 2. s.m.inv. CO colore rosso… …   Dizionario italiano

  • porpora — {{hw}}{{porpora}}{{/hw}}s. f. 1 Sostanza colorante rossa usata dagli antichi, secreta da ghiandole del tegumento di gasteropodi marini. 2 Colore vermiglio: cielo di porpora | Essere, diventare, farsi di –p, (fig.) arrossire violentemente. 3… …   Enciclopedia di italiano

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”